Selma Zoronjic spricht mit uns über ihren Weg zur Staatsbürgerschaft. Und darüber, wie es sich anfühlt, zum ersten Mal zu wählen.
Die Politologin und Autorin Emilia Roig erklärt uns, was unter Intersektionalität verstanden wird –und was diese für Repräsentation in der Politik bedeutet.
Yonca Dege vom Think Tank für politische Partizipation beantwortet uns die Frage, inwiefern der sogenannte Migrationshintergrund eine Rolle für politische Beteiligung spielt und Prof. Hacı-Halil Uslucan erklärt, wie Migration im Wahlkampf thematisiert wird.
Außerdem kommt unsere Community zu Wort: Wir wollten wissen, was Wahlen für euch bedeuten und haben spannende Antworten bekommen.
Ihr hört uns auf Spotify, YouTube, Soundcloud und Apple Podcast! Wenn ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen von „Multivitamin“ habt, schreibt uns gern über Social Media oder unter podcast@kohero-magazin.de
Das Multivitamin-Team:
Valeria Bajaña Bilbao, Marina Bühren, Florent Gallet, Sassetta Harford, Lionel Märkel, Sina Nawab, Anna Seifert, Anne Josephine Thiel, Lena Tuulia Wilborn, Khanem, Sarah Zaheer

Eskalation unter Kollegen in der Mittagspause
Wir treffen uns, wie immer, alle gemeinsam zur Mittagspause. Ärzte und Pflegepersonal sitzen zusammen an einem langen Tisch, die Stimmung ist gut, die Laune fröhlich, es wird geschwatzt und gelacht