Wieder mal ein Kinderrezept: Der Käseberg

Für Kindergeburtstage, Partys oder einfach so: Der geschnitzte Käseberg

„Spiel nicht mit dem Essen!“ Das haben wir als Kinder oft gehört. Aber heute sage ich: „Doch!“
Lass uns einen Berg aus Käse schnitzen, das macht Spaß und schmeckt super.
Gerade bei dieser Kombination: Berg+Käse, Käseberg, muss ich an die Schweiz denken, wo ich vor einiger Zeit gewohnt habe und kriege Nostalgiegefühle und Appetit.

Die Anleitung ist ganz simpel:

2 Packungen Käse in Scheiben kaufen, Käse auspacken, die Scheiben sehr akkurat übereinander stapeln und los legen. Mit einem scharfen Messer einen Lieblings-Berg – in meinem Fall das  Matterhorn – schnitzen, die Käsereste aufessen oder aufbewahren und später zum Überbacken benutzen.

Oben drauf eine kleine Flagge aufstellen. Fertig. Auf einem grünem Teller präsentieren. Mit Freunden und Familie teilen und Schicht für Schicht aufessen. Dazu Kartoffelchips und Oliven reichen. Oder Süßkram: Trauben, Erdbeeren, Apfelringe.
Und wenn schon sowieso alle Freunde und Familie da sind, eine Runde Scrabble spielen.

Viel Spaß
wünscht Euch Genia L.

P.S.: Man könnte natürlich auch aus mehreren Packungen Käse einen riesigen Berg basteln und mit auf eine Party nehmen. Aber dazu muss man schon ziemlich verrückt sein.

Schlagwörter:

Zum Abo: 

Mit deinem Abo können wir nicht nur neue Printausgaben produzieren, sondern auch unsere Podcasts und das Online-Magazin weiter kostenlos anbieten.

Wir machen Journalismus, der zugänglich für alle sein soll. Mit dem Rabattcode koherobedeutetZusammenhalt kannst du einzelne Ausgaben günstiger bestellen. 

Eine Zeichnung von einem Köfte-Burger

Köfte-Burger mit Dattel-Frischkäse Soße

Als Fusionsküche wird die Kombination unterschiedlicher Esskulturen und Kochkünste verstanden. Fusion Food und Crossover Kitchen liegen seit einigen Jahren voll im Trend. Erlaubt ist, was gefällt und schmeckt! Heute gibt es von uns das Rezept für leckere Köfte-Burger.

Weiterlesen …
Stephanie Bangoura. Foto: Sophie Martin

Der Weg zur Integration durch Tanz

Stephanie Bangoura verbindet traditionelle afrikanische Musik mit zeitgenössischem Tanztheater. Es geht ihr um die Funktion von Ritualen, Integration durch Tanzen und darum, wie kulturelle Grenzen abgebaut werden können.

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe
Genia Loginova
Genia ist freie Künstlerin und für Bilder und Illustrationen bei kohero verantwortlich. „Ich liebe meine kulinarische Ecke und bin ständig auf der Suche nach verrücktesten Rezepten für Euch.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin