Lasagne al forno

Heute geht es um eine, wenn nicht sogar um DIE Leibspeise aus der italienischen Küche. Unsere Autorin Genia zeigt euch ihre Variante.

Lasagne_al_forno

Lasagne al forno (Lasagne im Ofen) – beim Gedanken daran dreht nicht nur der dicke Comic-Kater Garfield durch, sondern auch alle Liebhaber der italienischen Küche!

Kein Wunder: Eine gelungene Lasagne ist fast wie ein kleines Kunstbauwerk, das liebevoll Schicht für Schicht aus Pasta-Blättern wahlweise mit Fleisch, Fisch, Gemüse, Kichererbsen, Wurst, Trüffel oder Champignons dazwischen, cremiger Sauce Béchamel und kross gebackenem Käse erschaffen wird – fantastico! In den USA gibt es sogar eine Variante mit Pommes und eine süße mit Nutella!

Lasst uns heute meine Variante mit Fleischragout zubereiten.

Ihr braucht

1 Packung fertige Lasagne-Blätter
Käse zum Überbacken ( z. B. Emmentaler)

Für das Fleischragout:
1 Zwiebel
2 Möhren
300 Gramm Rinderhack
1 Dose Passierte Tomaten
Öl
Italienische Kräuter

Für die Béchamelsoße:
200 ml Milch
1 EL Mehl
1 EL Butter
Muskatnuss
Pfeffer
Salz

Und so wird’s gemacht

Zuerst das Fleischragout zubereiten: 1 Zwiebel sehr fein hacken, eine Hälfte für das Ragout, die andere für die Béchamel verwenden. Möhren auch sehr fein schneiden oder raspeln. Zwiebeln und Möhren im Öl leicht anbraten, Gehacktes dazu geben und weiter braten, mit einem Holzlöffel oder einer Gabel klein zerteilen. Passierte Tomaten dazu geben und die Hitze reduzieren. Weitere 10-15 Minuten leise köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Salzen und mit italienischen Kräutern wie Basilikum, Oregano, Thymian, Rosmarin, Salbei würzen.

Jetzt machen wir die weiße Béchamelsoße zum Überbacken: Einen Esslöffel Butter oder Öl bei mittlerer Hitze in einem Topf zerlassen. Sehr fein geschnittene Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Bitte nicht bräunen! 1 Esslöffel Mehl einrühren. 300 ml Milch Schluck für Schluck und unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen in den Topf gießen und dabei kurz aufkochen. Dann für ca. 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen und immer wieder gut durchrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Soße salzen, pfeffern und mit frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.

Jetzt in einer feuerfesten Form alles übereinander schichten: zuerst einen Esslöffel Fleischragout, dann ein Lasagne-Blatt, dann wieder Fleischragout, ein Lasagne-Blatt und so weiter. Ich denke, etwa 5 Lasagne-Blätter genügen für eine gute Portion. Mit einem Lasagne-Blatt abschließen. Zum Schluss die Béchamelsoße darübergießen und mit geriebenen Emmentaler Käse bedecken. Im auf 200°C vorgeheizten Ofen 40-45 Minuten überbacken.

„Und wieder wurde mein Leben gerettet. Durch ein Wunder namens Lasagne.“

Und wie sehr magst du deine Lasagne? Sehr dolle oder, Garfield?

Eure Genia L

Schlagwörter:

Zum Abo: 

Mit deinem Abo können wir nicht nur neue Printausgaben produzieren, sondern auch unsere Podcasts und das Online-Magazin weiter kostenlos anbieten.

Wir machen Journalismus, der zugänglich für alle sein soll. Mit dem Rabattcode koherobedeutetZusammenhalt kannst du einzelne Ausgaben günstiger bestellen. 

Photo by Maarten van den Heuvel on Unsplash

Über das Messen der Zutaten beim Kochen

Beim gemeinsamen Kochen entdecken die Freundinnen Sanaa und Sabine, dass sie völlig unterschiedlich vorgehen. Sanaa kocht immer nach Gefühl und Sabine ausschließlich nach Rezept. Beide können sich nicht vorstellen, dass es mit der jeweils anderen Methode gelingt und Spaß macht. 

Weiterlesen …

RESTART Hamburg bei der Millerntor Gallery

Die Millerntor Gallery lädt ein zu kreativer Kunst, Konzerten und Veranstaltungen.  Die bekanntesten Street Art Künstler Hamburgs stellen aus und viele lokale und internationale Künstler wie Okuda, Andreas Preis, Katie

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe
Genia Loginova
Genia ist freie Künstlerin und für Bilder und Illustrationen bei kohero verantwortlich. „Ich liebe meine kulinarische Ecke und bin ständig auf der Suche nach verrücktesten Rezepten für Euch.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin