Der Unterschied der Kulturen

Mein Name ist Samer Fahed und das ist meine Geschichte.Als ich Kind in Syrien war, dachte ich gar nicht daran, dass ich eines Tages in Deutschland leben würde. Und heute schreibe ich auf Deutsch über dieses Land und meine Gefühle.

Vier Jahre studierte ich Wirtschaftswissenschaften an der Universität von Damaskus. Jetzt bin ich 27 Jahre alt. Ich erzähle das, weil man in Syrien nicht erwähnt, wann man Geburtstag hat. Nur die Kinder feiern ihn.

In Berlin war ich zum Geburtstag einer Freundin eingeladen. Ein anderer Freund sagte mir, dass ich ihr nicht vor Mitternacht gratulieren sollte. “Alles Gute zum Geburtstag“ sagt man wirklich erst dann, wenn die Person seinen bzw. ihren Geburtstag hat. Das fand ich sehr interessant, denn als es Mitternacht wurde, gingen wir alle zu ihr und gaben ihr unsere Geschenke.

Ich hoffe, dass ich später, wenn ich wieder in Syrien zurück bin, meinen Freunden in der Heimat darüber berichten kann.

In Syrien habe ich drei Jahre in einer Firma als Buchhalter gearbeitet. Ich habe viel Erfahrung in der Buchhaltung, in der Verwaltung von Finanzmitteln sowie in der allgemeinen Büroarbeit. Ich möchte hier in Deutschland gerne als Buchhalter arbeiten, aber ich habe auch den großen Wunsch, Politik zu studieren, weil ich das in meinem Land nicht studieren konnte.

Ich bin sehr glücklich, dass ich in Berlin wohne. Berlin ist eine wunderbare internationale Stadt. Ich mag den Unterschied der Kulturen hier. Ich denke, dass ich viele gute Erfahrungen gemacht haben werde, wenn ich nach Syrien zurückgehe .

Ich habe viele Freunde aus der ganzen Welt und kenne verschiedene Kulturen. Leider kenne ich wenige deutsche Freunde, weil ich ein bisschen Angst habe, Deutsch zu sprechen oder Deutsch nicht zu verstehen.

Als ich neulich Abends nach Hause fuhr, sagte der Straßenbahnfahrer ein paar Worte- aber nicht die üblichen. Ich verstand ihn nicht genau. Ich schaute aus dem Fenster und sagte mir dabei, dass alles kommen wird- und beim nächsten Mal werde ich verstehen, was er sagt.

Schlagwörter:

Zum Abo: 

Mit deinem Abo können wir nicht nur neue Printausgaben produzieren, sondern auch unsere Podcasts und das Online-Magazin weiter kostenlos anbieten.

Wir machen Journalismus, der zugänglich für alle sein soll. Mit dem Rabattcode koherobedeutetZusammenhalt kannst du einzelne Ausgaben günstiger bestellen. 

Meine Nachricht an alle afghanischen Frauen

Ich habe an der Universität Informatik studiert und für internationale und nationale Organisationen sowohl in der IT als auch im Management gearbeitet. Meine persönliche Lebenserfahrung sowie gesellschaftliche Aspekte haben mich

Weiterlesen …

Frau als Sicherheitsrisiko

Der sichere Boden unter meinen Füßen – fühlt sich warm an – es ist der Fliesenboden meiner Mama. Eine komische Struktur in Terrakotta-Farben, welche mich immer daran erinnern, dass meine

Weiterlesen …

In Hamburg habe ich schwimmen gelernt

Ar-Raqqa ist eine schöne Stadt am Fluss Euphrat. Die Stadt umgibt eine historische Mauer, sie stammt aus der Zeit des Abbasiden Kalifats. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die wunderschöne Burg Qalʿat

Weiterlesen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin