Suche

Ich komme aus der Hauptstadt des Jasmin

Mein Name ist Hussam und ich komme aus Damaskus in Syrien. Damaskus ist eine der ältesten Städte der Welt. Sie wird auch Jasmin-Stadt genannt, weil der Jasmin aus Damaskus kommt. Sie ist die Symbolblume der Stadt.

In den kleinen Gassen in Damaskus kann man den Duft der Blume einatmen und riechen.

Ich bin erst 29 Jahre alt, aber ich habe bereits sehr viel erlebt in meinem Leben. Krieg und nun den Asylstatus. Bevor ich es vergesse, ich bin ein Flüchtling, aber ich bin in erster Linie ein normaler Mensch.

In Damaskus habe ich Politikwissenschaften studiert, weil ich verstehen möchte, was in der Welt passiert. Ich habe geglaubt, dass die Politik der Grund für alles ist. Als Journalist habe ich gearbeitet, weil ich aus einer Journalistenfamilie komme. Ich habe zwei Brüder, die ebenfalls Journalisten sind. Ich möchte den Menschen mitteilen, was warum und wie in der Welt passiert ist und noch passiert.

Ich lebte ein Jahr in Istanbul. Dort arbeitete ich jeden Tag fünfzehn Stunden in einer Kleiderfabrik. Istanbul hat mich an Damaskus erinnert, weil man in der Stadt auch den Duft einer Blume in der Nase hat. Es gibt aber keinen Jasmin in Istanbul, sondern Tulpen. Eine Freundin sagte mir, sie seien das Wahrzeichen der Osmanen.

Seit eineinhalb Jahren bin ich in Hamburg. Die Stadt des Regens, aber auch der Möglichkeiten wie Berlin.

Mithilfe meiner Freunde habe ich das Flüchtling-Magazin gegründet. Nun suche ich eure Unterstützung, und ich möchte gerne mit euch arbeiten.

Schlagwörter:

Zum Abo: 

Mit deinem Abo können wir nicht nur neue Printausgaben produzieren, sondern auch unsere Podcasts und das Online-Magazin weiter kostenlos anbieten.

Wir machen Journalismus, der zugänglich für alle sein soll. Mit dem Rabattcode koherobedeutetZusammenhalt kannst du einzelne Ausgaben günstiger bestellen. 

Aurel Crisafulli . Foto:Alaa Taliaa

Lehrer aus Leidenschaft

Aurel Crisafulli ist Lehrer und unterrichtet Deutsch als Fremdsprache für junge Geflüchtete. Er glaubt, dass das Abitur für eine erfolgreiche Karriere nicht notwendig ist und welche anderen Entwicklungsmöglichkeiten das deutsche Bildungssystem für die Jugendlichen bereithält.

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe
Hussam studierte in Damaskus Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen. Parallel dazu arbeitete er als schreibender Journalist. Seit 2015 lebt er in Deutschland. Er ist Gründer und Chefredakteur von kohero. „Das Magazin nicht nur mein Traum ist, sondern es macht mich aus. Wir sind eine Brücke zwischen unterschiedlichen Kulturen.“

3 Antworten

  1. Ja hallo , ich habe Spaß gehabt , wenn ich Ihren Wörter gelesen habe .. das freut mich sehr , dass ich diese kleine Geschichte lese ..
    Viel Erfulg ^^
    Salam

  2. Es muss wunderschön sein, durch Straßen zu gehen, wo Gewürze gut duften und Pflanzen mit vielen positiven Eigenschaften überall duften.
    Wie schrecklich es wohl ist, dann diesen Ort verlassen zu müssen.
    Wie gern würde ich durch die Straßen von Damaskus laufen, probieren, duften und genießen.
    Jasminblüte hat viele schöne Wirkungen, ich bin durch Zufall auf diesen Artikel gestoßen und ich finde es so traurig, dass ich diesen Ort, die Stadt der Jasminblüte, nicht einfach so besuchen könnte. #Scheißkrieg #blödescorona #welcomeinhamburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin